Gasanbieter in Remlin
Den Gaslieferanten zu wechseln ist in Deutschland seit 2006 möglich. Unzählige örtliche Gasprovider haben inzwischen ihr Versorgungsgebiet erweitert und konnten sich so als Player auf dem Marktplatz Deutschland etablieren. Sie beliefern nun auch fern ab ihres Stammgebietes Privat- und Geschäftskunden mit Gas. Jeder Gaskunde kann heute im Durchschnitt zwischen 33 Gasanbietern wählen. Ein Wechsel des Gasversorgers rechnet sich auf jeden Fall. Der Wechsel des Gasversorgers kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh bis zu 500 EUR pro Jahr an Kosten einsparen.
Realisierbar ist dieses durch die Trennung des Gas- vom Ölpreis. Gaspreise für private Abnehmer dürfen nicht mehr direkt an den Ölpreis gekoppelt werden. Dieses Urteil fällte der BGH im März 2010 und stärkte dadurch die Rechte der Kunden. Die ausschließliche Bindung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Abnehmer unangebracht, urteilten die Richter In jedem Fall müssten die Lieferanten die Kosten klarer offenlegen. Seit den 60er Jahren waren die Gaskosten an den Preis des Erdöls gekoppelt. Von daher zogen Schwankungen des Ölpreises mit Verzögerung auch stets einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Hierbei handelte es sich aber nicht um ein Gesetz, sondern lediglich um eine interne Abmachung zwischen Gasproduzenten und den Gasprovidern. In Anbetracht steigender Energiepreise geriet dieses Abkommen immer stärker in die Kritik, da mit ihr Preiserhöhungen vielmals pauschal gerechtfertigt wurden.
Ein Gaslieferantenwechsel lässt sich ohne großen Arbeitsaufwand leicht erledigen. Sie vergleichen mit dem Gastarifcheck die Preise der Gasversorger für Remlin. Mittels der Einstelloptionen können Sie dabei die Vergleichskriterien auf Ihren persönlichen Bedarf zuschneiden. Sobald Sie Ihren Idealtarif gefunden haben, füllen Sie online ein Auftragsformular aus. Danach läuft alles Weitere automatisch ab. Das Recht, den Auftrag zu annullieren besteht für zwei Wochen. Der neue Gasprovider erledigt sämtliche Formalitäten.